
FactFriday: Diversity in the Penal System – Building a Fairer Future


🇦🇹
Österreichs Gefängnispopulation umfasst Menschen mit einer Vielzahl an Hintergründen und Kulturen🌍. Deshalb ist es so wichtig, Vielfalt und Repräsentation unter den Menschen zu fördern, die im Justizvollzug arbeiten!
Hier setzt sich Richtungswechsel aktiv ein, indem wir Menschen unterstützen und fördern, die Vielfalt und Gleichbehandlung für alle wertschätzen und repräsentieren⚖️. Diese Menschen können nicht nur die Erfahrungen der Einzelnen im Justizvollzug positiv beeinflussen – gemeinsam können wir ein gerechteres, menschlicheres und effektiveres Justizsystem für alle sicherstellen🟰🤝.
➡️Wenn Sie mehr über die Arbeit von Richtungswechsel zu diesem Thema erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website: https://lnkd.in/dUKd5zKr
🇬🇧
Austria’s prison population includes a broad variety of backgrounds and cultures🌍, this is why it is so important to ensure diversity and representation among the people working within the penal system!
This is one of the areas where Richtungswechsel is active, working to promote and support individuals who represent and value diversity and equal treatment for all⚖️. These people can not only change the experiences of individuals in the penal system, but together we can ensure a more equal, human and effective justice system for all🟰🤝.
➡️If you want to learn more about Richtungswechsel’s work on the topic check out our website: https://lnkd.in/dUKd5zKr
Hashtag#factfriday Hashtag#prisonreform Hashtag#justicereform Hashtag#richtungswechsel
PRISGRADS Workshop Day 2
🇬🇧
✨ 2nd PRISGRADS Workshop Day ✨
Day 2 of our workshop started with a brief recap of the first day, including the exciting visit to Korneuburg Prison and the Correctional Academy 🏛️. With the knowledge gained, participants focused on finding practical applications today. In small groups, they worked on identifying key competency areas for mentors, developing questions to measure these skills, and analyzing how best to assess them 🤝📊.
❓ Why did we do this? Because we are developing an online self-assessment checklist for organizations 🖥️✔️ to analyze their mentoring capacities and identify areas for improvement. The goal is to support organizations in effectively fostering correctional staff and creating a prison culture that is built on professional excellence 🛡️🌟. The day concluded with a feedback session full of positive responses and a collaborative action planning session for implementation 🔄🙌.
We extend our heartfelt thanks for the educational and informative days and to the motivated participants. It was a pleasure! 🤗🙏✨
🇦🇹
✨ 2. PRISGRADS Workshop-Tag ✨
Tag 2 unseres Workshops begann mit einem kurzen Recap des ersten Tages, inklusive des spannenden Besuchs in der Justizanstalt Korneuburg und der Strafvollzugsakademie 🏛️. Mit dem gewonnenen Wissen setzten die Teilnehmer:innen
ihren Fokus heute darauf, praktische Anwendungen zu finden. In Kleingruppen wurden die wichtigsten Kompetenzbereiche für Mentor:innen erarbeitet, Fragen zur Messbarkeit dieser Fähigkeiten entwickelt und analysiert, wie sie am besten eingeschätzt werden können 🤝📊.
❓ Warum haben wir das gemacht? Weil wir eine Online-Selbstbewertungs-Checkliste für Organisationen entwickeln werden 🖥️✔️, um ihre Mentoring-Kapazitäten und Verbesserungspotenziale zu analysieren. Ziel ist es, die Organisationen dabei zu unterstützen, Justizvollzugsbeamt:innen
optimal zu fördern und eine Gefängniskultur zu schaffen, die auf beruflicher Exzellenz basiert 🛡️🌟. Den Abschluss bildete eine Feedbackrunde mit durchweg positiver Resonanz und ein gemeinsames Action Planning für die Implementierung 🔄🙌.
Wir bedanken uns herzlichst für die lehrreichen und informativen Tage und für die motivierten Teilnehmer:innen. Es war sehr schön! 🤗🙏✨
Partners: Tamara Höfer, Rhianon Williams, Alexandru Ursulescu, Richtungswechsel – AT, Interchange, CPIP Romania – Centrul pentru Promovarea Invatarii Permanente
💪✨ Hashtag#WorkshopRecap Hashtag#MentorshipDevelopment Hashtag#Teamwork Hashtag#VocationalExcellence Hashtag#PRISGRADS Hashtag#Change Hashtag#Mentoring
PRISGRADS Workshop: Exploring Austrian Best Practices in Corrections
🇬🇧
Before we kick off the second day of the PRISGRADS workshop tomorrow, we had an informative morning at Korneuburg Prison and an exciting visit to the Prison Service Academy in Vienna today. 🏛️
Korneuburg Prison provided us with valuable insights into their operations and the structure of the Austrian justice system – particularly interesting for our international experts. The tour also offered a great opportunity to compare justice systems from different countries. 🌍
At the Prison Service Academy, we gained insights into recruiting, basic training for prison officers, and the mentoring program – from prerequisites to goals. 👮♂️✨
A big thank you to the Prison Service Academy and Korneuburg Prison for this educational day! 🙏
We look forward to tomorrow’s workshop! 🤝💡
🇦🇹
Bevor wir morgen mit dem 2. PRISGRADS-Workshop-Tag starten, hatten wir heute einen informativen Vormittag in der Justizanstalt Korneuburg und einen spannenden Besuch in der Strafvollzugsakademie Wien. 🏛️
Die Justizanstalt Korneuburg gab uns wertvolle Einblicke in ihre Abläufe und die Struktur des österreichischen Justizsystems – besonders interessant für unsere internationalen Expert:innen. Auch die Führung bot eine tolle Gelegenheit, Vergleiche zu Justizsystemen anderer Länder zu ziehen. 🌍
In der Strafvollzugsakademie erhielten wir Einblicke in das Recruiting, die Grundausbildung für Justizvollzugsbeamt:innen und das Mentoring-Programm – von den Voraussetzungen bis hin zu den Zielen. 👮♂️✨
Ein großes Dankeschön an die Strafvollzugsakademie und die Justizanstalt Korneuburg für diesen lehrreichen Tag! 🙏
Wir freuen uns auf den morgigen Workshop! 🤝💡
#PRISGRADS #Justiz #Justizvollzug #Mentoring #Networking #Ausbildung #EU #🏛️🌍
PRISGRADS Workshop Day 1
🇺🇸
✨ The PRISGRADS team had the pleasure of opening the first day of an exclusive workshop dedicated to the recruitment, training, and professional development of prison staff. 🌍 30 professionals from 7 countries came together to gain valuable insights and share their knowledge. The first day was marked by interactive sessions, engaging group work, and exciting topics such as “The need for high recruitment standards and EU standardisation,” defining and measuring skills needed by mentors, and inspiring presentations by Unlocked. 🤝💡
A big thank you to Unlocked for joining us and sharing their valuable expertise. Also, our gratitude goes to the EU Commission, as this would not have been possible without their support.
We look forward to the upcoming, exciting days.
🇦🇹
✨ Das PRISGRADS-Team hatte das Vergnügen, den ersten Tag eines exklusiven Workshops zu eröffnen, der sich ganz der Rekrutierung, Ausbildung und beruflichen Entwicklung von Justizvollzugspersonal widmet. 🌍 30 Fachleute aus 7 Ländern kamen zusammen, um gemeinsam wertvolle Einblicke zu gewinnen und ihr Wissen zu teilen. Der erste Tag war geprägt von interaktiven Sitzungen, anregenden Gruppenarbeiten und spannenden Themen wie „Der Bedarf an hohen Rekrutierungsstandards und EU-Standardisierung“, der Definition und Messung von Fähigkeiten für Mentor:innen sowie inspirierenden Präsentationen von Unlocked. 🤝💡
Ein grosses Danke dafür an Unlocked, dass sie gekommen sind und ihr wertvolles Wissen mit uns geteilt haben. Ebenso auch an die Eu Commission, denn ohne ihre Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns auf die weiteren, spannenden Tage.
#PRISGRADS #Rekrutierung #Ausbildung #BeruflicheEntwicklung #Networking #Justizvollzug #EU 🌟
Arrival Day – PRISGRADS Workshop
🇦🇹
🎉 Anreisetag – PRISGRADS Workshop🎉:
Heute durften wir die ersten PRISGRADS Teilnehmer:innen herzlich willkommen heißen! 🌍✈️ Da viele von ihnen aus verschiedenen Ländern angereist sind und zum ersten Mal in Wien sind, haben wir einen Tourguide organisiert, um ihnen die schönsten Ecken dieser wunderbaren Stadt zu zeigen. 🏰🌳🍃 Nach einem spannenden Sightseeing-Tag lassen wir den Abend bei einem gemütlichen, gemeinsamen Abendessen ausklingen. 🍽️🥂
Die Vorfreude auf den ersten Workshop-Tag morgen ist riesig! 🚀 Bis morgen! 🤗✨
🇬🇧
“🎉 Arrival Day – PRISGRADS Workshop🎉:
Today, we warmly welcomed the first PRISGRADS participants! 🌍✈️ Many of them have traveled from different countries and are visiting Vienna for the first time, so we organized a tour guide to show them the most beautiful spots in this wonderful city. 🏰🌳🍃 After an exciting day of sightseeing, we’re wrapping up the evening with a cozy group dinner. 🍽️🥂
The anticipation for the first workshop day tomorrow is huge! 🚀 See you all tomorrow! 🤗✨
#PRISGRADS #WelcomeToVienna #WorkshopTime #education #training #mentoring #correctionalsystem
FactFriday: Building Bridges, Not Barriers – Supporting Social (Re)Integration


🇦🇹
Du, ich und jeder in der Gesellschaft spielen eine Rolle bei der Rehabilitation ehemals inhaftierter Personen🤝. Einer der wichtigsten Aspekte der Rehabilitation ist die soziale (Re)integration. Dennoch liegt der Schwerpunkt der Kommunikation über inhaftierte Menschen häufig auf dem Thema der ‘Verdienstwürdigkeit’ und Fatalismus (Sophie Gordon 2022). Wenn wir die Gesellschaft dazu ermutigen wollen, die Wiedereingliederung ehemals inhaftierter Menschen zu unterstützen, muss sich diese Erzählweise ändern!📢Dies ist eines der Hauptziele von Richtungswechsel, wo wir daran arbeiten, das Bild von inhaftierten Menschen zu verändern, um die soziale (Re)integration zu fördern!
➡️Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Kommunikation genutzt werden kann, um über inhaftierte Menschen zu sprechen? Schauen Sie sich das Kommunikations-Toolkit von Frameworks an: Bridges from Prison: https://www.frameworksinstitute.org/publication/bridges-from-prison-toolkit/
➡️Wenn Sie mehr über die Arbeit von Richtungswechsel zu diesem Thema erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website: https://www.richtungswechsel.or.at/en/the-challenge/
🇬🇧
You and me and everyone in wider society places a role in the rehabilitation of previously incarcerated individuals🤝. One of the most important aspects of rehabilitation is social (re)integration, despite this communication around incarcerated individuals tends to focus on deservingness and fatalism (Sophie Gordon 2022). If we are to encourage society to support reintegration of previously incarcerated people into society this narrative has to change! 📢This is one of the main goals of Richtungswechsel, where we work to change this idea of incarcerated people to encourage social (re)integration!
➡️What to learn more about how you can use communication to talk about incarcerated people check out Frameworks communication toolkit: bridges from prison: https://www.frameworksinstitute.org/publication/bridges-from-prison-toolkit/
➡️If you want to learn more about Richtungswechsel’s work on the topic check out our website: https://www.richtungswechsel.or.at/en/the-challenge/
#factfriday #prisonreform #justicereform #richtungswechsel #rehabilitation
Who We Are and What We Stand For
🇦🇹
🌍 Wer wir sind und wofür wir stehen:
Richtungswechsel ist mehr als nur eine Organisation. Wir sind eine Bewegung für soziale (Re)Integration und für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Unser Ziel ist es, Menschen im Strafvollzug und nach ihrer Entlassung eine echte zweite Chance zu bieten – durch gezielte Unterstützung, Perspektiven und Respekt. ✨
🕊️ Unsere Vision und Mission:
Wir stehen für ein gerechteres Justizsystem, das nicht nur auf Strafe, sondern auf Menschlichkeit, Inklusion und echte Wiedereingliederung setzt. Unser Team arbeitet mit Herz 💙 und Verstand daran, dass ehemals Inhaftierte ihren Weg zurück in die Gesellschaft finden und nachhaltig gestalten können.
🎯 Unsere Ziele:
~ Soziale (Re)Integration: 🧩 Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen nach ihrer Haft erfolgreich und ohne Stigmatisierung ihren Platz in der Gesellschaft finden.
~ Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit: 📚🤝 Durch die Unterstützung der Bildung von Justizvollzugsbeamt*innen möchten wir die Resozialisierung fördern und Menschen nach einem schwierigen Lebensweg den Zugang zu Gemeinschaft und neuen Perspektiven erleichtern.
~ Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung: 🗣️✨ Wir arbeiten daran, die Wahrnehmung und den Diskurs über Inhaftierte und Resozialisierung positiv zu verändern und Vorurteile abzubauen.
🤲 “Teilt diesen Beitrag gerne und helft dabei, das Bewusstsein dafür zu stärken, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer inklusiven und gerechten Gesellschaft zu arbeiten – eine Gesellschaft, die allen eine zweite Chance bietet.” 🌟
🇬🇧
Richtungswechsel wants to break the cycle of recidivism by supporting the social (re)integration of incarcerated and formerly incarcerated individuals. Our mission is to create opportunities for positive reintegration through public engagement and collaboration with justice system professionals. We work on fostering a change in societal attitudes towards incarceration, emphasizing social responsibility and preventing reoffending.
#SocialJustice #InclusionMatters
#SupportReintegration #FairSociety #communitybuilding #RICHTUNGSWECHSEL
Visit to ARTHUR D. LITTLE
🇦🇹
✨ Rückblick unseres inspirierenden Besuchs bei ARTHUR D. LITTLE: Am 28.10. durften wir uns vorstellen und unsere Herausforderungen und Anliegen präsentieren, bei denen wir uns weiterentwickeln wollen – vor allem in Bereichen wie Public Outreach und Teamprozesse. 💬 Am 31.10. haben vier Teams, bestehend aus insgesamt 20 Consultants, ihre kreativen Lösungsansätze präsentiert. 🚀 Die Vielfalt an Ideen und die motivierenden Impulse, die wir erhalten haben, waren beeindruckend. 🙌 Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team – wir nehmen viele wertvolle Erkenntnisse mit!
Ein besonderes Dankeschön geht an Yvonne Pirkner und Bernhard Kerres, die das Ganze überhaupt möglich gemacht haben, dass wir dabei sein konnten!
🇬🇧
✨ Recap of our inspiring visit to ARTHUR D. LITTLE: On October 28th, we had the opportunity to introduce ourselves and present our challenges and areas for growth, particularly in public outreach and team processes. 💬 On October 31st, four teams, consisting of 20 consultants, presented their creative solutions. 🚀 The variety of ideas and the motivational insights we received were truly impressive. 🙌 A huge thank you to the entire team – we are taking away so many valuable lessons!
A special thanks to Yvonne Pirkner and Bernhard Kerres for making it all possible and for inviting us!
🌟 #Richtungswechsel #Consulting #Innovation #Teamwork #GrowthMindset #bettereveryday
Next week marks the start of our PRISGRADS Workshop


🇦🇹
Nächste Woche startet unser 🌟 PRISGRADS-Workshop 🌟 zur Rekrutierung, Ausbildung und Entwicklung von Justizvollzugspersonal – eine dreitägige Veranstaltung, die Expert:innen aus 6 unterschiedlichen Ländern zusammenbringt. Wir freuen uns riesig auf spannende interaktive Sitzungen, spannende Gespräche, einen Justizanstaltsbesuch und auf innovative Ausbildungsansätze. ✨ PRISGRADS, gefördert durch Erasmus+, wird in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Interchange (DE), CPIP Romania – Centrul pentru Promovarea Invatarii Permanente und uns: Richtungswechsel – AT durchgeführt. Wir sind stolz darauf, Teil des “Liberate Skills”-Pakts zu sein und die Professionalisierung des Justizvollzugspersonals voranzutreiben. 🛡️ Seid gespannt – nächste Woche nehmen wir euch hinter die Kulissen mit! 🔍
🇬🇧
Next week marks the start of our 🌟 PRISGRADS Workshop 🌟 focusing on the recruitment, training, and development of correctional staff – a three-day event bringing together experts from six different countries. We’re excited about engaging interactive sessions, a visit to a correctional facility, and innovative training approaches. ✨ PRISGRADS, funded by Erasmus+, is conducted in partnership with Interchange (DE), CPIP Romania – Centrul pentru Promovarea Invatarii Permanente, and us: Richtungswechsel – AT. We are proud to be part of the “Liberate Skills” Pact and committed to advancing the professionalization of correctional staff. 🛡️ Stay tuned – we’ll take you behind the scenes next week! 🔍
Teaser Alert RESCALED
🇦🇹
🚀 Teaser Alert! 🚀
Bald gibt es spannende Neuigkeiten zu RESCALED in Österreich! 🇦🇹 Bleibt dran – mehr Infos folgen bald! 😉
✨ Was ist RESCALED?
RESCALED ist eine europäische Bewegung, die sich für kleine, gemeindebasierte Hafthäuser als Alternative zu traditionellen Haftanstalten einsetzt. Die meisten europäischen Haftanstalten sind veraltet und behindern die Umsetzung moderner Strafvollzugspraxis. RESCALED zeigt, dass kleinere Strukturen Vertrauen, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortung fördern – Fähigkeiten, die im 21. Jahrhundert unverzichtbar sind. 🏠🌱
Bleibt gespannt und folgt uns für mehr Infos! 🙌💬
🇬🇧
🚀 Teaser Alert! 🚀
Exciting news regarding RESCALED in Austria! 🇦🇹 Stay tuned for more updates! 😉
✨ What is RESCALED?
RESCALED is a European movement advocating for small, community-based detention houses as alternatives to traditional prisons. Most European prisons are outdated, hindering the application of modern correctional practices. RESCALED shows that smaller facilities help build trust, decision-making, and responsibility – key skills for the 21st century. 🏠🌱
Stay tuned and follow us for more updates! 🙌💬
#Richtungswechsel #RESCALED #ChangeIsComing #StayTuned 🚀✨
FactFriday: (Re)Integration through Work


🇦🇹
📚FactFriday📚
Laut offiziellen nationalen Statistiken können 44 % der inhaftierten Personen, die bereit wären, in Gefängnissen zu arbeiten, beschäftigt werden, und die durchschnittliche Arbeitszeit inhaftierter Personen beträgt nur 2,6 Stunden pro Tag! Arbeit während der Inhaftierung ermöglicht es den Einzelnen nicht nur, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, sondern bringt auch wertvolle Fähigkeiten 🛠️ und Erfahrungen, die die soziale (Re-)Integration erleichtern🤝 und die Rückfallquote nach der Entlassung aus dem Gefängnis verringern können.
📖Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie den vollständigen Bericht von
Hofinger and Fritsche: https://lnkd.in/dzz8GrDx
🇬🇧
📚FactFriday📚
According to official national statistics, 44% of incarcerated people who would be willing to work in prisons can be employed, and the average time worked by incarcerated people amounts to only 2.6 hours per day! Working while incarcerated not only allows individuals to give back to society but it can also bring valuable skills 🛠️and experiences which facilitate social (re)integration into society🤝 and reduce recidivism after release from prisons.
📖If you want to learn more check out the full report by Hofinger and Fritsche: https://lnkd.in/dzz8GrDx
Hashtag#factfriday Hashtag#prisonreform Hashtag#justicereform Hashtag#richtungswechsel
Seminar on physical activity and (re)integration
🇦🇹
Seminar zur körperlichen Aktivität und (Re)Integration🏃🏻♂️🏃🏾♀️➡️
@tamara_hoefer hatte diese Woche eine unvergessliche Erfahrung in Warschau! 🇵🇱 Bei ihrem allerersten offiziellen Dodgeball-Spiel in einer Justizanstalt brachte sie Inhaftierte und Justizvollzugsbeamt:innen zusammen und schuf eine besondere Atmosphäre aus Gemeinschaft und Teamgeist. 💪
Dieses Projekt begann vor über sechs Monaten, als sie @piotr.lapa.lapinski auf dem @rescaled_movement Symposium in Brüssel traf. Daraus entstand die Einladung für ein Seminar zur körperlichen Aktivität und (Re)Integration an der Akademie für Leibeserziehung in Warschau (@terapiazajeciowa_awf_warszawa).
Ein großes Dankeschön an die polnische Gefängnisbehörde / Służba Więzienna für die Gastfreundschaft, @dodgeballeurope für die Dodgeball-Spende und @richtungswechsel.at für diese wertvolle Gelegenheit. 🤝
Mit Unterstützung 🫶🏽unserer großartigen Partner @phoenix_trainingforlife 🏀, @catchnserveball.at und PTP wurde das Seminar zu einem inspirierenden Schritt für sportbasierte Rehabilitation! 🏆
🇬🇧
🏃🏻♂️Seminar on physical activity and (re)integration🏃🏾♀️➡️
@tamara_hoefer had an unforgettable experience in Warsaw! 🇵🇱 She led the first official dodgeball session in a prison, bringing incarcerated people and officers together in a powerful moment of community and teamwork. 💪
This journey started over six months ago when she met @piotr.lapa.lapinski at the @rescaled_movement Symposium in Brussels, leading to an invitation to host a seminar on physical activity and (re)integration at the University of Physical Education in Warsaw (@terapiazajeciowa_awf_warszawa).
Again a big thank you to the Polish Prison Service / Służba Więzienna for hosting, @dodgeballeurope for the dodgeball donation, and also @richtungswechsel.at for making this opportunity possible. 🤝
With amazing support from our partners @phoenix_trainingforlife 🏀, @catchnserveball.at, and PTP, this seminar was an inspiring step forward for sports-based rehabilitation! 🏆
We are looking forward to more of it!⚽️🏀🏈
#Rehabilitation #Teamwork #ZukunftGestalten #Sport #PositiveImpact #RICHTUNGSWECHSEL
Article in Forum Strafvollzug





🇦🇹
➡️Schaut euch diesen neuen Artikel des Forum Strafvollzug an, der mögliche Lösungen für das zunehmende Problem des Personalmangels im Strafvollzug in Europa diskutiert! Wir sind besonders begeistert, da unsere Gründerin Tamara Höfer an dem Artikel mitgeschrieben hat📖.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem des Personalmangels im Strafvollzug und nutzt Erkenntnisse aus zwei erfolgreichen Projekten im Sektor – dem Scandinavian Prison Project und dem Unlocked Graduates-Programm – um neue Perspektiven auf das Thema zu bieten.
Die Erfahrungen aus dem Scandinavian Prison Project betonen die Bedeutung einer positiven Arbeitskultur mit Praktiken wie partizipativen Managementstilen👥 und der Schaffung eines Unterstützungssystems für Mitarbeiter🤝. Das Unlocked Graduates-Programm hebt die Chancen hervor, die mit Mentoring-Programmen🧑🏫 verbunden sind, die die Arbeitszufriedenheit und die Bindungsraten erhöhen können. Die Anwendung dieser Praktiken in Deutschland und Österreich könnte zu einem gerechteren⚖️ und effektiveren💪 Strafvollzugssystem führen, von dem sowohl das Personal als auch die inhaftierten Personen profitieren.
🇬🇧
➡️Check out this new article by Forum Strafvollzug discussing possible solutions to the increasing issue of staffing shortages within the penal system around Europe! We are especially excited as our founder Tamara Höfer helped author the article📖.
This article addresses the issue of staffing shortages within the Penal system and uses insights from two successful projects within the sector The Scandinavian Prison Project and the Unlocked Graduates program to provide new perspectives on the issue.
The experiences from the Scandinavian Prison project emphasizes the importance of a positive work culture with practices such as participatory management styles👥 and creating a support system for workers🤝. The Unlocked Graduates program highlights the opportunities associated with mentoring programs🧑🏫, which can increase job satisfaction and retention rates. Applying these practices in Germany and Austria could lead to a fairer⚖️, more effective💪 correctional system that benefits both staff and incarcerated individuals.
Foreign Nationals in Prison and Probation Workshop
🌎Foreign Nationals in Prison and Probation Workshop🌎
🇦🇹
Es war ein Privileg, am zweitägigen Workshop zu Foreign Nationals in Prison and Probation in Wien teilzunehmen! 🙏 Ein herzliches Dankeschön an EuroPris und CEP für die Möglichkeit, mit Expert:innen aus ganz Europa die Herausforderungen und Chancen für ausländische Inhaftierte zu diskutieren. 🌍💬
Der erste Tag bot inspirierende Keynotes und Podiumsdiskussionen, die Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchteten. Am zweiten Tag wurden durch das World Café wichtige Einblicke in die Unterstützung von FNO-Fällen geteilt – bereichert durch den Austausch über nationale Kontexte und Ressourcen. 🤝📈
Wir sind dankbar für die inspirierenden Gespräche und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unserer Arbeit bei Richtungswechsel anzuwenden! 💪✨
🇬🇧
Honored to have joined the two-day workshop in Vienna. 🙏 Thank you, EuroPris and CEP, for such inspiring discussions and the chance to connect with brilliant minds from across Europe. 🌍 Looking forward to sharing what I’ve learned with my team at Richtungswechsel and to the next one! 💪✨
#Networking #Richtungswechsel #EuroPris #CEP #SocialImpact #Collaboration #PrisonReform
RESIZE Project Announcement







🇦🇹
📢 Aufregende Nachrichten: RESIZE Project! 🚀
Wir freuen uns sehr, euch berichten zu können, dass wir Teil des RESIZE Projekts sind! 🎉 Von 2025 bis 2029 arbeiten wir gemeinsam mit 25 Partnerorganisationen, darunter CPIP Romania – Centrul pentru Promovarea Invatarii Permanente daran, Kompetenzen im Justizvollzug zu verbessern. Als eines von nur acht EU Blueprint Alliances-Projekten, unterstützt von der EU, entwickeln wir innovative Lösungen für eine menschlichere und effektivere Strafvollzugspolitik. 🌍🔧
Weitere Informationen unter: https://shorturl.at/9l9dt 🌐
🇬🇧
📢 Exciting Announcement: RESIZE Project! 🚀
We are thrilled to announce the launch of the RESIZE Project, running from 2025 to 2029! As one of only 8 Blueprint Alliances selected by the EU, we are honored to play a key role in reshaping correctional competencies across Europe. The RESIZE project focuses on small-scale, community-integrated detention houses and aims to upskill practitioners through the RESCALED initiative.
This project will be carried out with the support of 25 partner organizations, including CPIP Romania – Centrul pentru Promovarea Invatarii Permanente with Daiana Huber working together to create high-quality curricula and implement regional Pacts for Skills. The goal is to enhance the capabilities of both current and future correctional professionals, fostering innovation and promoting more humane, rehabilitative environments in the justice system.
As part of the LiberateSkills initiative, RESIZE aligns with the broader goal of professionalizing staff working with minors, youth, and adults in correctional settings, bridging gaps in competency levels and integrating correctional practices with education.
We are excited to collaborate with partners across Europe to contribute to more inclusive and rehabilitative justice systems.
For more details: https://shorturl.at/9l9dt 🌐
Hashtag#RESIZE Hashtag#BlueprintAlliances Hashtag#PactForSkills Hashtag#CorrectionalInnovation Hashtag#LiberateSkills Hashtag#Rescaled Hashtag#CorrectionalExcellence Hashtag#EUproject Hashtag#Rehabilitation Hashtag#Collaboration