„Die Effektivität des Justizsystems hängt von der Hingabe, dem Engagement und dem Wohlbefinden derjenigen ab, die darin arbeiten. Wenn das Personal nicht unterstützt wird, kann das System nicht erfolgreich sein.” 

– George J. Mitchell (ehemaliger U.S. Senator)

PROJEKT M-PAVE

PROJEKT M-PAVE

Wer arbeitet daran?

M-Pave ist eine durch Erasmus+ finanzierte KA210-VET-Initiative für kleine Partnerschaften in der beruflichen Bildung zwischen RICHTUNSGWECHSEL und Promimpresa. Dieses Projekt unterstützt aktiv den Pact for Skills „Liberate Skills“ und dessen Verpflichtung, die Professionalisierung des Justizvollzugspersonals zu fördern.

Dieses Projekt zielt darauf ab, ein strukturiertes Mentoring-Programm für Justizbedienstete zu entwickeln, basierend auf Erkenntnissen aus dem PRISGRADS-Projekt und Mentoring-Modellen wie dem „Unlocked“-Programm. Der Schwerpunkt liegt auf reflektierter Praxis, emotionaler Intelligenz, Konfliktlösung und Kommunikationsfähigkeiten, um Burnout zu reduzieren, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und berufliches Wachstum zu fördern. Das Projekt wird ein validiertes Mentor:innen-Trainingscurriculum für Hochstressumgebungen entwickeln, die Ausbildung an die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts anpassen und ein skalierbares, flexibles Mentoring-Framework für europäische Justizvollzugsanstalten etablieren.

 

Project ID: 2024-2-AT01-KA210-VET-000276861

Learn more about our

work

and our upcoming

Seminar

Das Projekt adressiert die erheblichen Herausforderungen europäischer Justizbediensteter, darunter Burnout, hohe Fluktuation und begrenzte Unterstützung, die sowohl die Arbeitsumgebung als auch die Resozialisierungsbemühungen negativ beeinflussen. Durch die Einführung eines strukturierten Mentoring-Programms soll das Wohlbefinden, die Bindung und die berufliche Weiterentwicklung des Personals verbessert werden – essenzielle Elemente für effektive und menschenwürdige Justizsysteme. Das Programm unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) durch die Förderung menschenwürdiger Arbeit, lebenslangen Lernens und sicherer Gemeinschaften, indem Rückfallraten durch besser geschultes und unterstütztes Personal sowie inklusive Praktiken im Strafvollzug reduziert werden.

Das Projekt richtet sich an vier Hauptgruppen innerhalb von Justizvollzugsanstalten:

Justizbedienstete an vorderster Front
Dazu gehören Justizwachebeamt:innen, Fachkräfte im Bereich psychische Gesundheit und Sozialarbeiter:innen, die von einem Trainingsrahmen zu emotionaler Intelligenz, Konfliktlösung und Kommunikation profitieren, um die Arbeitszufriedenheit und Bindung zu erhöhen.

Bestehende Mentor:innen
Der bestehende Mentorenpool erhält eine erweiterte Ausbildung, um das Personal an der Front besser zu unterstützen und eine kollaborative Lernumgebung zu fördern.

Verwaltung und Entscheidungsträger:innen im Strafvollzug
Ihre Einbindung ist entscheidend, um die Ziele der Institution mit dem Programm abzustimmen, die Einführung des Programms zu fördern und dessen langfristige Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Externe Expert:innen und Kooperationspartner:innen
Organisationen wie „Mentoring Austria“ bringen spezielles Wissen ein und gewährleisten, dass das Programm flexibel und auf bewährten europäischen Praktiken basiert.

Diese Zielgruppen tragen zur Entwicklung, Implementierung und Nachhaltigkeit des Programms bei.

Das Projekt umfasst die Synthese von Forschungsergebnissen, die Entwicklung eines Mentoring-Workshops und die Durchführung interaktiver Webinare für Justizbedienstete. Expert:innen-Feedback wird die Inhalte der Mentoring-Module weiter verfeinern. Anschließend wird ein Workshop in Italien mit praktischen Übungen zur Validierung stattfinden. Virtuelle Seminare dienen der Verbreitung des Frameworks in ganz Europa, begleitet von Evaluierungen zur Messung der Wirkung.

Die Projektkoordination umfasst regelmäßige Meetings, Qualitätskontrollen und Nachhaltigkeitsplanung, um langfristige Beteiligung und internationale Zusammenarbeit zu fördern.

Unsere Partner

Promimpresa

Promimpresa ist ein dynamisches Unternehmen, das auf Ausbildung, Unternehmensberatung, europäische Projektgestaltung, Personalwesen und Zertifizierung spezialisiert ist. Durch ihre EU-Projektinitiativen fördern sie eine nachhaltige lokale Entwicklung, indem sie innovative bereichsübergreifende Projekte entwickeln, Ausbildungscurricula für grüne Kompetenzen erstellen und internationale Aktivitäten managen. Sie bieten auch Beratungsdienste an, darunter Partnerschaftsvermittlung, Fördermittelakquise und Projektplanung für öffentliche und private Organisationen. Mit einem qualifizierten Team, einem Expert:innennetzwerk und starken europäischen Partnerschaften fördert Promimpresa Inklusion, Forschung und die Weiterentwicklung von formalen, informellen und non-formalen Bildungssystemen, wodurch sie sozialen und wirtschaftlichen Wachstum vorantreiben.

Um auf dem Laufenden zu bleiben kontaktiere uns unter

mpave@richtungswechsel.or.at

oder besuche unsere Kontaktseite.

Um auf dem Laufenden zu bleiben kontaktiere uns unter

mpave@richtungswechsel.or.at

oder besuche unsere Kontaktseite.

Virtual PRISGRADS Seminar

We are thrilled to announce that our next virtual PRISGRADS seminar will take place on January 29th, 2025!

This seminar offers a unique opportunity to engage in international discussions and gain valuable insights into updates from the PRISGRADS project.

days until the Virtual Seminar
The seminar has unfortunately already ended, but don't worry – we're already in the middle of planning exciting new events! Stay tuned and check back soon so you don't miss the upcoming dates.

Seminar Overview:

Time: 10:00–13:00 (CET)
Location: Online
Preliminary Agenda:

  • 10:00–11:00: Keynote and expert contributions
  • 11:00–12:00: Project updates, presentations, next steps, and group work
  • 12:00–13:00: Networking opportunity and virtual marketplace

 

Let’s continue working together to build something truly impactful!
We can’t wait to see you there! 

Sign up here: https://shorturl.at/kf0mX

Can’t attend the full seminar? No problem—feel free to join partially!

Stay Connected:
Throughout December, we’ll share updates and exciting content about the seminar and the PRISGRADS project. Be part of the conversation—join our PRISGRADS LinkedIn group if you haven’t already:
https://lnkd.in/dhraAvgW

M-Pave Updates: News and Insights

TEAM INTROS Gabriela

TEAM INTROS 👀 💫
(Scroll for 🇬🇧 )

🇦🇹 Heute stellen wir euch wieder eines unserer Teammitglieder bei @richtungswechsel.at vor 💥

Als nächstes möchten wir unsere großartige Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Gabriela Machado, vorstellen! Gabriela ist seit April Teil von Richtungswechsel und beschäftigt sich mit der Erforschung von Best Practices mit Schwerpunkt auf Lateinamerika, Portugal, Spanien und Italien sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Gabriela kam zu Richtungswechsel, nachdem sie uns im März auf dem @rescaled_movement Symposium in Brüssel kennengelernt hatte. Wir glauben an wertvolle Begegnungen und sind stolz darauf, Gabriela in unserem Team zu haben!

🔐 Mit ihrer Leidenschaft für die Rechte von inhaftierten Personen und ihrem weitreichenden Wissen in Forschung und Praxis in verschiedenen Bereichen des Strafvollzugssystems liefert Gabriela uns äußerst wertvolle Einblicke und unterstützt unsere evidenzbasierte Praxis.

Schaut auf unserer Website & LinkedIn 🚀 (Link in Bio)

—————————————————————————————————————————————————–

🇬🇧Today, we will introduce another essential member of our team at @richtungswechsel.at to you 💥

Next, we would like to introduce our amazing Public Outreach Collaborator, Gabriela Machado!
Gabriela has been a part of Richtungswechsel since April and is involved in researching best practices with a focus on Latin America, Portugal, Spain, and Italy and public outreach.
Gabriela joined Richtungswechsel after meeting us at the @rescaled_movement Symposium in Brussels this March. We believe in fruitful encounters and are proud to have Gabriela on our team!

🔐 With her passion for prisoners rights and incredible background in research and practice in various parts of the criminal legal system, Gabriela gives as hugely valuable insights and supports our evidence-based practice.

Check out our website & LinkedIn 🚀 (Link in Bio)

Richtungswechsel Think Outside The Box Logo Resozialisierung Gefängnis Strafvollzug Reform Unlocked Graduates program Prison reform education Leadership development for prison reform Graduates in criminal justice reform Rehabilitation-focused education program Career opportunities in prison reform Unlocking potential through education Innovative approaches to prison reform Professional development for reform advocates Transformative education for social change

Möchtest auch du outside the box im Bezug auf den Justizvollzugsdienst denken?

Gefördert von der Europäischen Union. Die dargestellten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die gewährende Behörde können dafür verantwortlich gemacht werden.