Gemeinsam den Kreislauf durchbrechen: Unterstützen Sie uns in unserer Mission die (Re-)Sozialisierung von inhaftierten Personen zu fördern

Wir sind dankbar für jede Unterstützung! Spenden ermöglichen es uns, unsere Mission der (Re-)Sozialisierung inhaftierter Personen im Strafvollzug weiter voranzutreiben. Durch deine Hilfe trägst du dazu bei, den Kreislauf der Rückfälligkeit zu durchbrechen und das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung dieser Arbeit zu stärken.

Dank der Unterstützung können wir weiterhin eine positive Veränderungen zu bewirken. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine sichere und inklusive Gesellschaft, in der ehemals Inhaftierte die Chance auf ein straffreies und verantwortungsvolles Leben erhalten.

Wir schätzen jedes Engagement und Bereitschaft, einen wichtigen Beitrag zu dieser bedeutenden Arbeit zu leisten.

Spenden an Richtungswechsel sind steuerlich absetzbar (Registrierungsnummer SO27109 )

Erfahre mehr in unseren Spendenrichtlinien

Spendenkonto:

Verein Richtungswechsel

IBAN: AT84 2011 1847 3025 3700

BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX

 

Spendenkonto:

Verein Richtungswechsel

IBAN: AT84 2011 1847 3025 3700

BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX

 

FundraisingBox Logo

Sie können online von jedem österreichischen Bankkonto überweisen oder mit Visa- oder Mastercard spenden.

Spenden- und Datenschutzrichtlinien

Danke, dass du mit deiner Spende unsere Arbeit unterstützen!

Wir haben diese Richtlinie erstellt, um die persönlichen Rechte unserer Spender:innen zu schützen. Außerdem sind wir uns dessen bewusst, dass Spender:innen darum besorgt sind, wie und von wem ihre privaten Daten verwendet und geteilt werden. Unsere Spendenrichtlinie legt unsere Vorgehensweise dar, wie wir mit Spender:innendaten umgehen.

Wir werden Daten unserer Spender:innen in keiner Form missbräuchlich verwenden. Die Verwendung beschränkt sich auf den Zweck der Spendengenerierung und damit in Verbindung Stehendes.

Spendenwerbung und Spendenverwendung zuständig: Viktoria Reigl, MSc. (Co-GF und CFO)

Für Datenschutz zuständig: Geschäftsführung Richtungswechsel

Richtungswechsel wird mit Wirksamkeit ab 20.02.2025 die Spendenbegünstigung gemäß § 4a Abs. 4 EStG 1988 zuerkannt.  

Ab dem 01.01.2017 können Spenden nur mehr dann steuerlich abgesetzt werden, wenn die spendenempfangende Organisation dies der Finanzverwaltung, im Wege eines automatischen Datenaustausches, bekannt gibt (gemäß Abgabenänderungsgesetz). Richtungswechsel ist gemäß § 18 Abs. 8 EStG 1988 iVm § 10 Abs. 1 Z 1 Sonderausgaben-Datenübermittlungsverordnung (Sonderausgaben-DÜV) als Teilnehmer an der Datenübermittlung in FinanzOnline zugelassen

Für die Absetzbarkeit von Spenden ist es erforderlich, dass du uns Vorname, Nachname und Geburtsdatum bekannt gibst. Die Daten werden von uns an das zuständige Finanzamt weitergeleitet. Die Spenden werden aber weiterhin nur abgesetzt, wenn dies, z.B. in der ArbeitnehmerInnenveranlagung, geltend gemacht wird.

Natürlich besteht die Möglichkeit, ohne Bekanntgabe deiner Daten zu spenden, allerdings ist die Spende dann nicht steuerlich absetzbar.

Durch deine Spende stimmst du zu, deine persönlichen Daten mit Richtungswechsel und deesen Dienstleistern gemäß unseren Spendenrichtlinien zu teilen.

Richtungswechsel hat seinen Sitz in Wien, dessen Datenschutzgesetz sich möglicherweise von den in deinem Land geltenden Datenschutzgesetzen unterscheidet. Deine Daten werden nicht an Dritte verkauft oder anderweitig vertrieben.

Wichtige Information:

Wenn du für Richtungswechsel – in nicht anonymisierter Form – spendest, stimmst du zu, dass deine Daten gesammelt, übermittelt, verarbeitet, gespeichert und offengelegt werden. Die Verwendung der Daten erfolgt nach den Bestimmungen und Beschränkungen des Datenschutzsgesetzes (DSG) in der jeweils gültigen Fassung.

Bist du damit nicht einverstanden, brechen Sie den Vorgang der online-Spende an Richtungswechsel bitte ab. Es besteht auch die Möglichkeit, auf manuellem Wege eine Spende an Richtungswechsel zu überweisen.

Welche Daten erfassen wir:
Spendenbetrag
Vorname
Zuname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Geburtsdatum
Datum der Spende

Wie nutzen wir deine Daten bzw. an wen leiten wir deine Daten weiter:
Ihre Daten werden in unserer Finanzbuchhaltung gespeichert und 7 Jahre lang aufbewahrt.
Deine Daten werden an die Firmen Stripe bzw. PayPal (Europe) und FundraisingBox / Wikando GmbH sowie den eingesetzten Unterauftragsverarbeiter:innen um den Einzug der Spende durchzuführen.

Sofern du einer automatischen Meldung an das Finanzamt zustimmst und nicht die anonyme Spendenform wählst, werden dene Daten weiters durch die Firma FundraisingBox / Wikando GmbH sowie den eingesetzten Unterauftragsverarbeiter:innen erfasst und verwaltet, um die erforderliche Meldung zur steuerlichen Absetzbarkeit durchführen zu können.

Sofern du einer automatischen Meldung an das Finanzamt zustimmst und nicht die anonyme Spendenform wählen, werden dein Vorname, Zuname und Geburtsdatum zusammen mit Ihrem Spendenbetrag und dem Spendendatum an das zuständige Finanzamt übermittelt. Dies ist notwendig, um dene Spende steuerlich absetzen zu können.

Diese Spendenrichtlinie tritt ab 22.02.2025 in Kraft und gilt bis auf weiteres.