„Sicherheit ist nicht ein Produkt von Isolation, sondern von Zusammenarbeit.“

– Kofi Annan (Ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen)

PROJECT WORKPRIS

Projekt WORKPRIS

Projektübersicht

Grenzen überwinden heißt, voneinander zu lernen. Die internationale Vernetzung im Strafvollzug stärkt nicht nur die Kompetenzen derjenigen, die direkt mit inhaftierten Personen arbeiten, sondern auch den gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Ziel einer humanen Justizvollzugspolitik. Ein zentrales Anliegen des WORKPRIS-Projekts ist es, den tertiären Sektor, insbesondere die Organisationen des dritten Sektors (DSOs), stärker in die Arbeit mit inhaftierten Personen einzubinden. DSOs bieten spezialisierte Unterstützungsdienste an, die auf die individuellen Bedürfnisse von inhaftierten Personen zugeschnitten sind, wie z. B. Resozialisierungsprogramme, Bildungsangebote, psychische Gesundheitsunterstützung, und Suchtbehandlungen.

WORKPRIS ist ein durch Erasmus+ finanziertes KA210-VET-Projekt – eine Kleinpartnerschaft in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Dieses Projekt unterstützt aktiv den Pact for Skills „Liberate Skills“ und dessen Verpflichtung, die Professionalisierung des Justizvollzugspersonals zu fördern. WORKPRIS möchte durch innovative berufliche Aus- und Weiterbildungsprogramme das Engagement der DSOs in den Strafvollzugsanstalten erhöhen und sicherstellen, dass diese Programme den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Menschenrechten gerecht werden. Durch flexible Ausbildungsmodelle und die Schaffung eines transnationalen Netzwerks von Fachleuten und Schulungspersonal wollen wir nachhaltige Unterstützung für DSOs aufbauen und die (Re)Integration fördern. So tragen wir zur Entwicklung sicherer und inklusiver Gemeinschaften bei.

Project ID: 2024-1-AT01-KA210-VET-000252330 WORKPRIS

Nehmen Sie am WORKPRIS internationalen Webinar teil, um das Engagement von Dritten Sektor Organisationen (TSOs) und Justizdiensten in Europa zu erkunden! (Die Veranstaltung wird in Englisch gehalten) – Weitere Informationen finden Sie hier.

WORKPRIS - Förderung der (Re)Integration durch Zusammenarbeit mit Organisationen des dritten Sektors

Projektziele

  • Berufliche Bildung und Innovation:
    Entwicklung und Implementierung innovativer Schulungsprogramme für DSOs, die speziell auf die Bedürfnisse der Organisationen im Justizvollzug abgestimmt sind. Im Rahmen von praxisnahen Trainings werden neue Berufsausbildungs- und Trainingsprogramme (VET) erarbeitet.
  • Flexibilität der Ausbildungsmöglichkeiten:
    WORKPRIS setzt auf flexible und anpassbare Trainingsmodelle, die über verschiedene Bereiche des Sektors hinweg genutzt werden können. Dies fördert eine intensivere Zusammenarbeit mit Justizanstalten und unterstützt DSOs in ihrer Arbeit.
  • Transnationale Zusammenarbeit:
    Ein Netzwerk von Fachleuten und Organisationen wird aufgebaut, um den Austausch von Wissen und bewährten Praktiken zu ermöglichen. Dieses Netzwerk soll auch nach Projektende Bestand haben.

Wer profitiert?

  • Justizvollzugsleitungen und Ausbildner*innen:
    Führungskräfte in Justizanstalten und Ausbilder*innen profitieren von Workshops und Schulungsangeboten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit DSOs erweitern.
  • Mitarbeiter*innen des Dritten Sektors:
    DSOs, die mit inhaftierten Personen arbeiten, erhalten durch WORKPRIS Unterstützung in der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und im Austausch bewährter Praktiken.
  • Verwaltungs- und Justizpersonal:
    Fachleute aus Ministerien, Justizbehörden und Verwaltung profitieren von verbesserten Kooperationen zwischen Justizanstalten und DSOs und der Qualität der angebotenen (Re)Integrationsprogramme.

Projektaktivitäten

  1. Mapping Existing and Inspiring Practice in TSO Engagement
    Startdatum: November 2024
    In dieser Aktivität werden die Praktiken von DSOs in sechs EU-Ländern und dem Vereinigten Königreich erfasst. Die Ergebnisse werden in einem Bericht und einer Infografik veröffentlicht, und nationale Workshops fördern den Austausch der Erkenntnisse.
  2. Developing and Delivering a Workshop on Working with People in Prison for DSOs
    Startdatum: May 2025
    Ein zweitägiges Seminar in Tschechien präsentiert die Ergebnisse der Mapping-Aktivität und entwickelt ein Schulungsprogramm für DSOs.
  3. Evaluating TSO Engagement & Training, PMI, Quality Control, Dissemination
    Startdatum: Oktober 2024
    Evaluation der Schulungsprogramme, Qualitätskontrolle und internationale Verbreitung der Projektergebnisse über ein Online-Seminar und andere Plattformen.

Was ist das Besondere an WORKPRIS?

WORKPRIS hebt die entscheidende Rolle von DSOs bei der (Re)Integration inhaftierter Personen hervor. Diese Organisationen bieten spezialisierte Unterstützung in Bereichen wie Arbeit, Bildung, psychische Gesundheitsversorgung und Suchttherapie. WORKPRIS adressiert auch die begrenzten Ressourcen in Justizanstalten, indem es zusätzliche Fachkenntnisse und Unterstützung durch DSOs integriert.

Vorteile der transnationalen Zusammenarbeit

WORKPRIS fördert den Austausch von Best Practices und innovativen Ansätzen zur (Re)Sozialisierung inhaftierter Personen auf europäischer Ebene. Der Aufbau eines internationalen Netzwerks verstärkt den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren und trägt zur Verbesserung der Rehabilitationsmaßnahmen bei.

Einladung zum Webinar

Nehmen Sie am WORKPRIS internationalen Webinar teil, um das Engagement von Dritten Sektor Organisationen (TSOs) und Justizdiensten in Europa zu erkunden! (Die Veranstaltung wird in Englisch gehalten)

Das WORKPRIS-Projekt zielt darauf ab, das Engagement von TSOs in europäischen Justizanstalten zu stärken, indem Forschung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit gefördert werden. Während dieses Seminars werden wir uns mit den Herausforderungen und Chancen von Partnerschaften zwischen TSOs und Justizdiensten befassen, mit dem Ziel, die Resozialisierungsbemühungen zu verbessern.

Was erwartet Sie?

  • Keynote von Dr. Sarah Lewis, Direktorin bei Grow Transform Belong CIC – Internationale Perspektiven zur Zusammenarbeit und zum Zugang von Drittsektororganisationen zu Justizdiensten
  • Ergebnisse der WORKPRIS-Umfrage, mit Fokus auf die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit Justizdiensten.
  • Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen: Was funktioniert in der Zusammenarbeit

 

Wann?

18. März 2025, 13:00-15:00 CET
🔗 Registrieren Sie sich hier für das englische Webinar: https://lnkd.in/ewfh_9fH

 

WEBINARE kommen in 3 weiteren Sprachen!

Deutsch: 25. März 2025, 13:00-15:00 CET Registrieren Sie sich hier: https://lnkd.in/eYnt5nPu

Čeština: 19. März 2025, 13:00-15:00 CET Registrieren Sie sich hier: https://lnkd.in/eewM7B5T

Slovenščina: 19. März 2025, 13:00-15:00 CET Registrieren Sie sich hier: https://lnkd.in/eQUtHx6G

UNSERE PARTNER

CIK Trebnje

(Slowenien)


Die öffentliche Einrichtung CIK Trebnje (Center za izobraževanje in kulturo Trebnje = Center für Bildung und Kultur Trebnje) ist auf Erwachsenenbildung spezialisiert und fördert lebenslanges Lernen, insbesondere für sozial benachteiligte Gruppen, darunter inhaftierte Personen. Ihre langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen ist ein wesentlicher Bestandteil des Projekts.

VOLONTÉ CZECH

(Tschechien)

Die Organisation VOLONTÉ CZECH bietet umfassende Beratungs- und Bildungsprogramme für Personen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind, einschließlich inhaftierter Personen und ihrer Familien. VOLONTÉ CZECH arbeitet eng mit der Generaldirektion der tschechischen Justizanstalten zusammen und trägt mit ihrem Fachwissen zur Projektarbeit bei.

Kontakt

Für weitere Informationen oder zur Teilnahme an zukünftigen Workshops kannst du uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren:


Email:

workpris@richtungswechsel.or.at

und

LinkedIn:

LinkedIn

Kontakt

Für weitere Informationen oder zur Teilnahme an zukünftigen Workshops kannst du uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren:


Email:

workpris@richtungswechsel.or.at

und

LinkedIn:

https://www.linkedin.com/company/richtungswechsel-verein-zur-foerderung-von-straftaeter-innen/

WORKPRIS Neuigkeiten: Aktuelles und Einblicke

WORKPRIS Deutsches WEBINAR

🔹WORKPRIS Deutsches WEBINAR

📢 Nehmen Sie an unserem Webinar am 25. März auf Deutsch teil, um mehr über die Zusammenarbeit von Organisationen des dritten Sektors (TSOs) und Justizvollzugsdiensten in Europa zu erfahren!

Das WORKPRIS-Projekt zielt darauf ab, die Beteiligung von TSOs in europäischen Justizanstalten zu stärken, indem es Forschung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit fördert. In diesem Webinar werden wir die Herausforderungen und Chancen von Partnerschaften zwischen TSOs und dem Justizvollzug beleuchten, um die Wiedereingliederung zu verbessern.

📊 Ergebnisse der WORKPRIS-Umfrage – Vorstellung der wichtigsten Erkenntnisse zu den Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen TSOs und Justizvollzugsdiensten.

💬 Diskussion in Kleingruppen – Nehmen Sie an interaktiven Gesprächen teil, tauschen Sie Best Practices aus und teilen Sie Ihre Ideen mit anderen Teilnehmenden.

📢 Gruppenpräsentationen – Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus den Diskussionsrunden.

🌍 Ankündigung des WORKPRIS Live-Workshops – Erhalten Sie die ersten Details zu unserer Präsenzveranstaltung in der Tschechischen Republik im Juni 2025, bei der wir unsere Diskussionen weiter vertiefen werden!

📍 Wann: 25. März 2025, 13:00-15:00 CET
🔗 Registrierung: https://lnkd.in/eYnt5nPu

Seien Sie dabei und gestalten Sie inklusivere und effektivere Wiedereingliederungsmaßnahmen mit! 🌍

💡 WORKPRIS-Partner:
🇦🇹 Richtungswechsel – AT (Österreich)
🇸🇮 Center za izobraževanje in kulturo Trebnje (Slowenien)
🇨🇿 VOLONTÉ CZECH o.p.s. (Tschechien)

🇪🇺 Das Projekt wird co-finanziert von der Europäische Union.

Erfahren Sie mehr über WORKPRIS https://lnkd.in/d_WrtXUK

Treten Sie der WORKPRIS LinkedIn-Gruppe bei: https://lnkd.in/eCuxwXhK

HashtagWORKPRIS HashtagTSOs HashtagPrisonReform HashtagVocationalTraining HashtagSocialIntegration HashtagCIKTrebnje HashtagPrisonEducation HashtagGefängnisreform HashtagBerufsausbildung HashtagSozialeIntegration HashtagBeruflicheEntwicklung HashtagZweiteChance HashtagRehabilitation HashtagGefängnisbildung

 

Meet Our Keynote Speaker: Dr Sarah Lewis

🎤 Meet Our Keynote Speaker: Dr Sarah Lewis 🌍

We’re excited to introduce Dr Sarah Lewis, Director at Grow Transform Belong CIC, as the keynote speaker for the upcoming WORKPRIS webinar!

💡 Who is Dr. Sarah Lewis?
🔹 Over 16 years of experience working within English prisons.
🔹 A specialist in therapeutic correctional relationships.
🔹 Her doctoral research focused on the importance of humanistic principles in prison practices.
🔹 Passionate about transforming the prison system and driving meaningful change.

🌍 What will she talk about?
Dr. Lewis will share international perspectives on the collaboration between Third Sector Organisations (TSOs) and prison services. She will highlight how these partnerships can support prison reform and foster more effective and humane approaches in the justice sector.

📅 Don’t miss this inspiring discussion!
The WORKPRIS webinar will not only present key project findings but also explore concrete strategies to strengthen and enhance cooperation between NGOs and prison institutions.

🔗 Register now and be part of this important conversation!
🔹 English Webinar: March 18, 2025, 13:00-15:00 CET – Register here: https://lnkd.in/d5tw5k6z

🇪🇺 The project is co-funded by the European Union.

🔗 Learn more about WORKPRIS: https://lnkd.in/d_WrtXUK
🔗 Join the WORKPRIS LinkedIn group: https://lnkd.in/eCuxwXhK

📢 Join us in shaping more inclusive and effective reintegration efforts! 🌍

HashtagWebinar HashtagKeynoteSpeaker HashtagPrisonReform HashtagThirdSector HashtagCollaboration HashtagWORKPRIS HashtagSocialImpact HashtagEUfunded HashtagReintegration HashtagHumanRights

WORKPRIS: 2-day face to face WORKSHOP on TSO engagement

🔹 WORKPRIS: 2-day face to face WORKSHOP on TSO engagement🔹

Join us for the WORKPRIS Seminar, a unique in-person event led by VOLONTÉ CZECH o.p.s., where we will move beyond general discussions and dive deep into practical strategies for TSO engagement in correctional settings through in-depth analysis, real-world examples, and collaborative problem-solving.

🔍 What to Expect?
Exploring Best Practices & Key Competencies
Strengthening Collaboration & Training Development

📅 When? 11 & 12 June 2025, 9:00 AM CET

📍 Where?
At The Hotel Fitzgerald Conference Hall, VÍTKOVA 151/26, PRAGUE 8, 186 00, CZECH REPUBLIC

💡 WORKPRIS Partners:
🇦🇹 Richtungswechsel – AT (Austria)
🇸🇮 Center za izobraževanje in kulturo Trebnje (Slovenia)
🇨🇿 VOLONTÉ CZECH o.p.s. (Czechia)

Join us in shaping more inclusive and effective rehabilitation efforts! 🌍

🇪🇺 The project is co-funded by the European Union.

📖 Learn more about WORKPRIS: https://lnkd.in/d_WrtXUK
👥 Join the WORKPRIS LinkedIn group: https://lnkd.in/eCuxwXhK

HashtagWORKPRIS HashtagTSOs HashtagCorrectionalCollaboration HashtagVocationalTraining HashtagSocialIntegration HashtagProfessionalDevelopment HashtagSecondChance HashtagRehabilitation HashtagCIKTrebnje HashtagEducationForAll

INVITATION TO WEBINAR

INVITATION TO WEBINAR – scroll down for webinar info in 3 other languages

📢 Join the WORKPRIS international webinar to explore the engagement of Third Sector Organisations (TSOs) and prison services in Europe! (the language of the event is English)

The WORKPRIS project seeks to strengthen TSO involvement in European prisons by fostering research, knowledge exchange, and collaboration. During this seminar, we will delve into the challenges and opportunities of TSO-prison service partnerships, aiming to improve reintegration efforts.

💡 What to expect?

🎤 Keynote by Dr Sarah Lewis Director at Grow Transform Belong CIC – International perspectives on the collaboration and access of third-sector organisations to prison services
📊 Findings of the WORKPRIS survey, focusing on the challenges and opportunities for collaboration with prison services.
💬 Exchange of experiences and insights: What works in cooperation?

📅 When? 18th March 2025, 13.00-15.00 CET
🔗 Register here for the english webinar: https://lnkd.in/ewfh_9fH

💡 WORKPRIS Partners:
🇦🇹 Richtungswechsel – AT
🇸🇮 Center za izobraževanje in kulturo Trebnje (Slovenia)
🇨🇿 VOLONTÉ CZECH o.p.s.

Join us in shaping more inclusive and effective prison rehabilitation efforts! 🌍

WEBINARS are coming in 3 other languages!

Deutsch\German: March 25, 2025, 13:00-15:00 CET Register here: https://lnkd.in/eYnt5nPu

Čeština\Czech: March 19, 2025, 13:00-15:00 CET Register here: https://lnkd.in/eewM7B5T

Slovenščina\Slovenian: March 19, 2025, 13:00-15:00 CET Register here: https://lnkd.in/eQUtHx6G

🇪🇺 The project is co-funded by the European Union.

PRISGRADS Seminar on Prison Officer Recruitment, Mentoring & Training 

LinkedIn 23.01.2025

🚨 PRISGRADS Seminar on Prison Officer Recruitment, Mentoring & Training 🚨

We are thrilled to announce that Torben Adams will be the keynote speaker at our upcoming PRISGRADS seminar! 🎉

➡️ Torben Adams is the Head of Division at the Ministry of Justice and Constitutional Affairs in Bremen, Germany. A highly motivated and energetic senior manager and trainer, he excels in prison management, project leadership, and team development. Known for his pragmatic approach, Torben brings extensive experience in management and performance improvement, with a remarkable ability to influence and communicate effectively at all levels.

At the seminar, he will deliver a talk on “Mentoring Programmes & Standards for Europe’s Prison Staff”, sharing valuable insights into best practices and innovative approaches.

This seminar is taking place online on:
🗓️January 29, 2025
🕙 at 10.00

SIGN UP NOW➡️ https://shorturl.at/zZLa8

WORKPRIS Update

Today, we had our first HashtagWORKPRIS project meeting with our partners from VOLONTÉ CZECH & Center za izobraževanje in kulturo Trebnje 🚀
Check out what we’ve got planned below or visit our project website: https://lnkd.in/d_WrtXUK 👀👀👀

Thank you OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung for your support 🥳

Project Launch WORKPRIS

🎉 Exciting Project Launch! 🎉 (🇦🇹 below)

We are thrilled to announce the start of our new EU-funded Erasmus+ project, WORKPRIS, on October 1st, 2024! 🚀
This innovative project focuses on increasing Third Sector Organisations‘ (TSOs) involvement in prison administrations across Europe. Our goal is to aid the integration of incarcerated individuals, reduce recidivism, and address EU labour market needs through tailored vocational education and training (VET) programs. By fostering stronger engagement between TSOs and prison services, we aim to create more effective social (re)integration pathways for incarcerated individuals. Through innovative VET programs & flexible training models, WORKPRIS empowers TSOs to effectively support incarcerated individuals with their work across Europe ensuring VET flexibility of opportunity.

🌍 Partners:
@ciktrebnje 🇸🇮 (Slovenia)
@volonteczechops 🇨🇿 (Czechia)
We would like to extend our gratitude to the national authority @oead.worldwide for their support, and we are excited to collaborate with our partners on this important initiative! 🤝

Stay tuned for updates on our progress & the launch of our project website 🌐

🎉 Spannender Projektstart! 🎉
Wir freuen uns, den Start unseres neuen EU-finanzierten Erasmus+ Projekts, WORKPRIS, am 1. Oktober 2024 bekanntzugeben! 🚀
Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die Beteiligung von Dritten Sektor-Organisationen (DSOs) an Justizvollzugsverwaltungen in ganz Europa zu erhöhen. Unser Ziel ist es, die Integration von inhaftierten Personen zu unterstützen, Rückfallquoten zu senken und die Anforderungen des EU-Arbeitsmarktes durch maßgeschneiderte Programme zur beruflichen Bildung und Ausbildung (VET) zu erfüllen. Durch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen DSOs und Justizvollzugsdiensten wollen wir effektivere Wege zur (Re-)Sozialisierung von inhaftierten Personen schaffen. Durch innovative VET-Programme und flexible Ausbildungsmodelle befähigt WORKPRIS DSOs, inhaftierte Personen in Europa effektiv zu unterstützen und sicherzustellen, dass VET-Chancen flexibel genutzt werden können 🌟

#ErasmusPlus #VET #socialintegration #recidivismreduction #tso #vocationaltraining #eu

OUR CONTRIBUTORS

Gefördert von der Europäischen Union. Die dargestellten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die gewährende Behörde können dafür verantwortlich gemacht werden.
Richtungswechsel Think Outside The Box Logo Resozialisierung Gefängnis Strafvollzug Reform Unlocked Graduates program Prison reform education Leadership development for prison reform Graduates in criminal justice reform Rehabilitation-focused education program Career opportunities in prison reform Unlocking potential through education Innovative approaches to prison reform Professional development for reform advocates Transformative education for social change

Möchtest auch du outside the box im Bezug auf den Justizvollzugsdienst denken?